[b]Hamburg - Wenn die HSV-Fans und Gäste durch das Museum in der HSH Nordbank Arena schlendern, dann hat ein Pokal fast magische Anziehungskraft. Das liegt nicht nur daran, dass dieser Pokal auf dem höchsten Punkt in der schmucken Vitrine trohnt. Gleichseitig ist es auch der wichtigste Erfolg in der HSV-Geschichte. Genau vor 25 Jahren holten die Rothosen mit ihrer damaligen Trainerikone Ernst Happel in einem packenden Endspiel gegen Juventus Turin den Pokal der Landesmeister, die heutige Champions League-Trophäe. Zu diesem Jubiläum hatte der Hamburger Sport-Verein seine 83er-Helden in das GRAND ELYSEE Hotel eingeladen und es wurde ein Abend des Wiedersehens, der wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch wenn die meisten Herrn mit den Jahren etwas reifer geworden sind, konnte man bei den Erzählungen von damals immer noch das Funkeln in den Augen einiger ehemaliger HSV-Spieler erkennen. Einer der Helden aus Athen ist der heutige Clubmanager Bernd Wehmeyer. „Fummel“, wie Wehmeyer von seinen Freunden genannt wird, hatte dann auch eine besondere Anekdote zu erzählen. „Nach unserem Sieg bin ich noch zum Trikottausch in die Kabine von Juve gegangen. Dort saß der damalige Fiat-Chef Umberto Agnelli noch völlig fassungslos auf dem Boden. Das hat mich doch etwas bewegt, wie dieser berühmte Mann die Welt nicht mehr verstehen konnte. Damals haben uns nur wenige Experten zugetraut, dass wir die Juve-Truppe mit ihrem Star Michel Platini wirklich schlagen können“, so Wehmeyer.
Neben Wehmeyer waren Dieter Brefort, Ralf Brunnecker, Borisa Djordjevic, Uwe Hain, William Hartwig, Thomas von Heesen, Holger Hieronymus, Ditmar Jacobs, Manfred Kaltz, Wolfgang Klein, Dr. Ralf Matthies, Jürgen Milewski, Hermann Riger, Alexander Ristic und Michael Schröder mit ihren Frauen am Abend dabei. Neben den Feierlichkeiten im ELYSEE besuchen die 83er-Helden auch die Saisoneröffnungsfeier und den Test gegen Manchester City am Samstag (26.07.0
.[i]